Brand einer Lokomotive im Bahnhof von Zürich-Altstetten
Brand einer Lokomotive im Bahnhof von Zürich-Altstetten
Nach dem Brand einer Lokomotive wurden wir aufgeboten um den ölverschmutzen Gleisschotter abzusaugen.
Notfalldaten
Aufgebot Durch
SBB
Notfallmeldung
Brand Lokomotive
Jahr
2023
Einsatzbeschrieb
Arbeiten
Absaugen von ölverschmutztem Gleisschotter
Material
66 t Gleisschotter
Einsatzmittel
1 5-Achs Abrollkipper
1 LKW-Kranwagen
1 Saugbagger
1 Saugwagen
1 Projektleiter SEG24
2 Bauarbeiter
Am 6. Juli 2023, um 19.30 Uhr erfolgte die Alarmierung durch die SBB direkt an die Eberhard Bau AG. Die Feuerwehr löschte am Bahnhof Zürich-Altstetten eine in Brand geratene Lokomotive. Kurz nach der Einfahrt in den Bahnhof ging der Motor in Flammen auf und diese schlugen meterhoch aus dem Dach der Lokomotive. Um nach den Löscharbeiten den ölverschmutzten Gleisschotter und die betroffenen Schächte abzusaugen und zu spülen wurden ein Saugbagger und ein Saugfahrzeug aufgeboten. Die Fahrzeuge sind umgehend ausgerückt und waren um 21 Uhr vor Ort. Die Mulde für das Entsorgen des Gleisschotters wurde abgeladen und gestellt. Die Saugarbeiten begannen morgens um 2 Uhr und konnten um 9 Uhr abgeschlossen werden.
Projektablauf
Donnerstag, 6. Juli 2023, 19.30 Uhr, Alarm über SBB
Freitag, 9. Juli 2023, 9 Uhr, Abschluss der Arbeiten