Nach dem Brand im Erdgeschoss eines Kindergartens waren wir mit diversen Baumaschinen im Einsatz.
Notfalldaten
Aufgebot Durch
SEG24
Notfallmeldung
Brand in einem Kindergarten, Winterthur
Jahr
2022
Mit dem Kran wurde der Dachstuhl zurückgebaut damit die Feuerwehr auch das Feuer in den Holzböden löschen konnte.
Bereits um 08.00 Uhr waren der Einsatzleiter und der Maschinist des Hydraulikbaggers vor Ort, um die Lage zu beurteilen.
Einsatzbeschrieb
Arbeiten
Abbruch Gebäude, Entsorgung Brandschutt
Material
Brandschutt 128 t
Einsatzmittel
1 Pritschenwagen
1 Hydraulikbagger mit Abbruchgreifer
1 Lastwagen Kippbrücke
1 Lastwagen 40 t mit Kran 140 t
1 4-Achs Rollkipper
Um 07.00 Uhr erfolgte die Alarmierung durch die Notrufzentrale SEG24. Bereits um 08.00 Uhr waren der Einsatzleiter und der Maschinist des Hydraulikbaggers vor Ort, um die Lage zu beurteilen. Wir haben einen LKW Kran, einen Pneubagger und diverse Mulden für den Abtransport aufgeboten. Mit dem Kran wurde der Dachstuhl zurückgebaut damit die Feuerwehr auch das Feuer in den Holzböden löschen konnte.
Durch die grossen Brandschäden wurde entschieden, dass das Gebäude aus den 70er Jahren weiter abgebrochen werden musste. Für den Abbruch wurde ein 30 to Bagger nach Winterthur transportiert. Die Abbrucharbeite in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr dauerte bis 22.00 Uhr an. Am nächsten Tag bis Mittag wurden die Aufräumarbeiten und der Abtransport des Brandschutts weitergeführt.
Durch den schnellen Einsatz und das überzeugende Auftreten der Firma Eberhard resultierte daraus ein Folgeauftrag. Mitte Januar 2023 wurden die Überreste des Gebäudes abgebrochen und abtransportiert.
Projektablauf
Dienstag, 20. Dezember 2022, 07.00 Uhr Alarm über SEG 24
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 12.00 Uhr Abschluss der Arbeiten