Nach dem Brand eines Dachstuhls und der darauf montierten Solaranlage musste der gesamte Dachstuhl rückgebaut und der Brandschutt im Dachgeschoss abgesaugt und entsorgt werden.
Notfalldaten
Aufgebot Durch
SEG24
Notfallmeldung
Dachstuhlbrand
Jahr
2022
Hier erfolgte der Rückbau mit einem Lastwagenkran.
Nach dem Brand wurde 90 m3 Brandschutt fachgerecht entsorgt.
Einsatzbeschrieb
Arbeiten
Rückbau Dachstuhl, absaugen und entsorgen von Brandschutt
Material
Brandschutt 90 m3
Einsatzmittel
1 Saugbagger
5 Abrollmulden 18 m3 für Brandschutt
Am Sonntag um 19.15 Uhr erfolgte die Alarmierung durch die Notrufzentrale SEG24. Nachdem die Feuerwehr Illnau-Effretikon den Brand gelöscht hatte, forderte sie Unterstützung für die Aufräumarbeiten an. Der Dachstuhl und die Solaranlage waren total zerstört. Es wurde entschieden den Brandschutt im Dachgeschoss abzusaugen. Aus Sicherheitsgründen musste dazu aber der verkohlte Dachstuhl entfernt werden. Der Rückbau erfolgte mit einem Greifer und einem Lastwagenkran mit 35 m Reichweite der Schmid Kran AG. Für die Entsorgung standen 18 m3 Abrollmulden von Eberhard im Einsatz. Anschliessend wurde der Brandschutt auf dem Boden des Dachgeschosses abgesaugt und ebenfalls mit Abrollmulden fachgerecht entsorgt.
Projektablauf
Sonntag, 1. Mai 2022, 19:15 Uhr Alarm über SEG24
Montag, 2. Mai 2022, um 8 Uhr Abshluss der Aufräumarbeiten