Nach dem Einsturz einer Baugrube wurden wir für die Bergung des Bauarbeiters aufgeboten.
Notfalldaten
Aufgebot Durch
SEG24
Notfallmeldung
Einsturz Baugrube
Jahr
2023
Einsatzbeschrieb
Arbeiten
Sicherung der Baugrube mit Spriesswänden, Absaugen von Aushubmaterial zur Bergung des Bauarbeiters
Material
18.5 t Aushub
Einsatzmittel
1 Projektleiter Saugtechnik
1 Projektleiter Bau
1 Saugbaggerführer
1 Facharbeiter
1 Baumaschinenführer
1 Bauarbeiter
1 Saugbagger
1 Mobilbagger
2 Pritschenwagen – 3,5 t
Nachdem ein 27-jähriger Bauarbeiter in einen mehrere Meter tiefen und ungesicherten Graben gestiegen war, rutschten die Seitenwände ab und verschütteten den Mann. Die alarmierten Einsatzkräfte der Stadtpolizei Winterthur versuchten, den Verschütteten zu bergen. Leider ist der Bauarbeiter noch vor der Bergung seinen schweren Verletzungen erlegen. Aufgrund des ungesicherten Grabens und des zu hohen Eigenrisikos musste der Graben zuerst von einem aufgebotenen Bauunternehmen mit einem Saugbagger und Spriesswänden gegen ein weiteres Abrutschen gesichert werden. Neben der Kantonspolizei Zürich und der Stadtpolizei Winterthur standen die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur, der Rettungsdienst Winterthur, das Forensische Institut Zürich, eine Baustatikerin, die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland, ein Feuerwehrinspektor der GVZ und ein Sicherheitsfachberater der SUVA im Einsatz.