logo
24h/Tag, 365 Tage/JahrNotruf: 0800 24 365 0
  • Startseite
  • Notfalldienste
    • Öl
    • Brand
    • Unwetter
    • Chemie
    • Weitere Notfälle
  • Einsatzberichte
  • Einsatzmittel
  • Kontakt
  • Über SEG24
  • Öl
  • Brand
  • Unwetter
  • Chemie
  • Weitere
  • Startseite
  • Einsatzberichte
  • Wassereinbruch im Lötschberg-Basistunnel

Wassereinbruch im Lötschberg-Basistunnel

Der Bahnverkehr im Lötschberg-Basistunnel, zwischen Frutigen und Visp, musste am Morgen des 14. Dezembers 2023 unterbrochen werden, da in die Tunnelröhren Wasser eingetreten war.

Notfalldaten

Aufgebot Durch BLS Netz AG
Notfallmeldung Wassereinbruch im Lötschberg-Basis-Tunnel
Jahr 2023
Ankunft der Saugeinheit am Zielbahnhof .
Ankunft der Saugeinheit am Zielbahnhof .
Aufräumarbeiten mit der Saugeinheit.
Aufräumarbeiten mit der Saugeinheit.
Das Ausmass des Wassereinbruchs.
Das Ausmass des Wassereinbruchs.

Einsatzbeschrieb

Arbeiten

Wasser / Schlamm aus dem Tunnel absaugen

Altlasten

50.9 t Schlammmaterial

Einsatzmittel

1 Saugeinheit

1 Kalmar Reachstacker

2 5-Achs Kipplastwagen VonHoll

2 Pritschenwagen 3.5 t

1 Einsatzleiter SEG24

2 Saugeinheitführer

2 Facharbeiter

1 Mechaniker Saugeinheit

4 LKW Chauffeure

Der Grund für den Wasser- und Sandeintritt waren die zahlreichen starken Niederschläge und die Schneeschmelze der letzten Tage, wie die BLS verlauten liess. Um ca. 10 Uhr am 14. Dezember 2023 erhielten wir den Notruf direkt von der BLS Netz AG. Innert kürzester Zeit organisierten wir den Transport der Saugeinheit Mittels einem Löschzug an die Einsatzstelle. Bereits um 23.15 Uhr konnten die Saugarbeiten beginnen, um den Sand und das Wasser so schnell wie möglich abzusaugen. Für den Abtransport und die Entsorgung des Materials wurden zwei 5-Achs Kipplastwagen VonHoll eingesetzt, welche ihre Arbeit am 15. Dezember 2023 aufnahmen. Dank einem Grosseinsatz und 24-Stunden-Schichten wurde der Lötschbergtunnel am 16. Dezember 2023 um 8 Uhr für den Bahnverkehr wieder geöffnet und war einspurig befahrbar. 

Projektablauf

Donnerstag, 14. Dezember 2023

  • 10.00 Uhr - Notruf direkt von der BLS Netz AG
  • 16.00 Uhr - Verlad Saugeinheit und Abholung mit Löschzug 
  • 21.00 Uhr - Ankunft Saugeinheit vor Ort
  • 23.15 Uhr - Beginn der Saugarbeiten im Tunnel

Samstag, 16. Dezember 2023

  • 01.20 Uhr - Abschluss der Saugarbeiten 
ÜBERSICHT EINSATZBERICHTE

Einsatzberichte

Unwetterschäden in Leuk

Die schweren Gewitter im Wallis von Ende Juni 2024 haben erhebliche Hochwasserschäden auf der Bahnlinie Leuk – Gampel-Steg angerichtet. mehr

Unwetter in Embrach

In der Nacht auf Mittwoch, 4. September 2024 überquerte ein Gewitter mit Hagel und Starkregen die Region Embrach. Keller, Tiefgaragen, aber auch Wohnungen wurden innert Minuten überflutet. mehr

Autobrand in Flaach

Am 13. September 2024 brannte in Flaach ein Auto in einem Naturschutzgebiet vollständig aus. mehr

© by SEG24 2025
Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt